Wonders
This art series shows the wonderful scenery of our planet and is appreciating the gift we live on.
The vision behind every painting is to appreciate the earth, getting back to connecting with nature, the roots of life and every own cell.
Its the birdview perspective, which gives a distance from loosing yourself in details but seeing the whole universe as whole.

Amazonas II
Description:
140x100 cm
English:
Rainforests grow between 23.5° north and south latitude around the globe. The Ama-zon rainforest is the largest forest in the world. More than half of all animal species live in the rainforest. In total, there are (still) about 10 million square kilometers of tropical rainforest on earth. 7-8 million square kilometers of it is the Amazon rainforest.
In the last 20 years, more than 40% of the rainforest has been cleared. Every minute a rainforest area of 36 soccer fields disappears.
20% of all oxygen on earth is produced in the Amazon rainforest. Rainforests are a natural water filter. They protect water bodies and watercourses from pollution. 20% of all fresh water on earth is found in the Amazon basin.
The Amazon rainforest is home to 425 species of mammals, 1300 species of birds, 3000 species of freshwater fish, 378 species of reptiles and more than 400 species of amphibians. Some have not even been discovered yet.
More than 2.7 million indigenous people live in the Amazon. Isolated and cut off from the industrial world, 180 indigenous communities with nearly 350,000 people live here. For them, the rainforest is home, supermarket and pharmacy all in one.
The rainforest stores carbon, which is released by fire or decomposition as the green-house gas carbon dioxide and enters the atmosphere. In the summer of 2019, forest fires in the Amazon rainforest alone released 220 million tons of carbon dioxide. That's more than the Netherlands emits in an entire year.
The trees also store moisture. They absorb groundwater and release it through their leaves. The rainforest thus supplies itself with rain and has its own cycle. But it also supports rain in other regions in South and North America. This cycle is already no longer functioning naturally in some areas and precipitation has already dropped by ¼. Consequently, drought is occurring more frequently.
The rainforest is also a green pharmacy. 25% of all modern medicines come from rain-forest flora. 70% of all plants considered useful for treating cancer are found exclusive-ly in rainforests.
About 70-75% of all infectious diseases in humans originally come from animals. As shown in biological studies, there is a direct link between ecosystem degradation and infectious disease outbreaks: In an intact ecosystem, there is such a large biodiversity - including viruses - all with different specialization. If the rainforest is cut down - and habitat destroyed as a result - the biodiversity in this ecosystem decreases. The species that can easily and quickly adapt to the new environmental conditions - viruses, for example - now have an easier time spreading and occupying niches. As shown in many studies, pandemics are man-made alone. (Ebola, AIDS, Covid-19, among others).
Deutsch:
Regenwälder wachsen zwischen 23,5° nördlicher und südlicher Breite rund um den Globus. Der Amazonas Regenwald ist der größte Wald der Welt. Mehr als die Hälfte aller Tierarten leben im Regenwald. Insgesamt existieren (noch) ca. 10 Millionen Quadratkilometer tropi-scher Regenwald auf der Erde. 7-8 Millionen Quadratkilometer davon ist der Amazonas Re-genwald.
In den letzten 20 Jahren wurden bereits mehr als 40% Regenwald abgeholzt. Pro Minute ver-schwindet eine Regenwaldfläche von 36 Fußballfeldern.
20% des gesamten Sauerstoffs auf der Erde entstehen im Amazonas-Regenwald. Regenwälder sind ein natürlicher Wasserfilter. Sie schützen Gewässer und Wasserläufe vor Verunreinigun-gen. 20% des gesamten Süßwassers der Erde befindet sich im Amazonasbecken.
Im Amazonas Regenwald leben 425 Säugetier-, 1300 Vogel-, 3000 Süßwasserfisch-, 378 Repti-lien- und mehr als 400 Amphibienarten. Einige sind noch gar nicht entdeckt.
Im Amazonasgebiet siedeln mehr als 2,7 Millionen Menschen indigener Völker. Isoliert und von der industriellen Welt abgeschottet leben 180 indigene Gemeinschaften mit knapp 350.000 Menschen. Für sie ist der Regenwald Zuhause, Supermarkt und Apotheke in einem.
Der Regenwald speichert Kohlenstoff, welcher durch Feuer oder Zersetzung als Treibhausgas Kohlendioxid freigesetzt wird und in die Atmosphäre gelangt. Im Sommer 2019 wurden durch die Waldbrände alleine im Amazonas Regenwald 220 Millionen Tonnen Kohlendioxid freigesetzt. Das ist mehr als die Niederlande in einem ganzen Jahr emittiert.
Die Bäume speichern außerdem Feuchtigkeit. Sie nehmen Grundwasser auf und geben es über die Blätter ab. Der Regenwald versorgt sich also selbst mit Regen und hat seinen eigenen Kreislauf. Aber auch in anderen Regionen in Süd- und Nordamerika fördert er Regen. Dieser Kreislauf funktioniert in einigen Gebieten schon nicht mehr natürlich und der Niederschlag ist bereits um ¼ gesunken. Folglich tritt vermehrt Dürre auf.
Der Regenwald ist außerdem eine grüne Apotheke. 25% aller moderner Medikamente stam-men aus der Pflanzenwelt von Regenwäldern. 70% aller Pflanzen, die für die Behandlung von Krebs als nützlich gelten, kommen ausschließlich in Regenwäldern vor.
Rund 70-75 Prozent aller Infektionskrankheiten des Menschen kommen ursprünglich von Tieren. Wie in biologischen Studien aufgezeigt, gibt es einen direkten Zusammen-hang zwischen der Zerstörung der Ökosysteme und dem Ausbruch von Infektions-krankheiten: In einem intakten Ökosystem herrscht so eine große Biodiversität – inklu-siver Viren – alle mit einer unterschiedlichen Spezialisierung. Wird der Regenwald ab-geholzt – und dadurch Lebensraum zerstört – sinkt die Biodiversität in diesem Ökosys-tem. Die Arten, die sich leicht und schnell an die neuen Umweltbedingungen anpassen können – Viren z.B. – haben es nun leichter sich zu verbreiten und Nischen zu beset-zen. Wie in vielen Studien gezeigt sind Pandemien alleine menschengemacht. (u.a. Ebola, Aids, Covid-19)
140x100 cm
English:
Rainforests grow between 23.5° north and south latitude around the globe. The Ama-zon rainforest is the largest forest in the world. More than half of all animal species live in the rainforest. In total, there are (still) about 10 million square kilometers of tropical rainforest on earth. 7-8 million square kilometers of it is the Amazon rainforest.
In the last 20 years, more than 40% of the rainforest has been cleared. Every minute a rainforest area of 36 soccer fields disappears.
20% of all oxygen on earth is produced in the Amazon rainforest. Rainforests are a natural water filter. They protect water bodies and watercourses from pollution. 20% of all fresh water on earth is found in the Amazon basin.
The Amazon rainforest is home to 425 species of mammals, 1300 species of birds, 3000 species of freshwater fish, 378 species of reptiles and more than 400 species of amphibians. Some have not even been discovered yet.
More than 2.7 million indigenous people live in the Amazon. Isolated and cut off from the industrial world, 180 indigenous communities with nearly 350,000 people live here. For them, the rainforest is home, supermarket and pharmacy all in one.
The rainforest stores carbon, which is released by fire or decomposition as the green-house gas carbon dioxide and enters the atmosphere. In the summer of 2019, forest fires in the Amazon rainforest alone released 220 million tons of carbon dioxide. That's more than the Netherlands emits in an entire year.
The trees also store moisture. They absorb groundwater and release it through their leaves. The rainforest thus supplies itself with rain and has its own cycle. But it also supports rain in other regions in South and North America. This cycle is already no longer functioning naturally in some areas and precipitation has already dropped by ¼. Consequently, drought is occurring more frequently.
The rainforest is also a green pharmacy. 25% of all modern medicines come from rain-forest flora. 70% of all plants considered useful for treating cancer are found exclusive-ly in rainforests.
About 70-75% of all infectious diseases in humans originally come from animals. As shown in biological studies, there is a direct link between ecosystem degradation and infectious disease outbreaks: In an intact ecosystem, there is such a large biodiversity - including viruses - all with different specialization. If the rainforest is cut down - and habitat destroyed as a result - the biodiversity in this ecosystem decreases. The species that can easily and quickly adapt to the new environmental conditions - viruses, for example - now have an easier time spreading and occupying niches. As shown in many studies, pandemics are man-made alone. (Ebola, AIDS, Covid-19, among others).
Deutsch:
Regenwälder wachsen zwischen 23,5° nördlicher und südlicher Breite rund um den Globus. Der Amazonas Regenwald ist der größte Wald der Welt. Mehr als die Hälfte aller Tierarten leben im Regenwald. Insgesamt existieren (noch) ca. 10 Millionen Quadratkilometer tropi-scher Regenwald auf der Erde. 7-8 Millionen Quadratkilometer davon ist der Amazonas Re-genwald.
In den letzten 20 Jahren wurden bereits mehr als 40% Regenwald abgeholzt. Pro Minute ver-schwindet eine Regenwaldfläche von 36 Fußballfeldern.
20% des gesamten Sauerstoffs auf der Erde entstehen im Amazonas-Regenwald. Regenwälder sind ein natürlicher Wasserfilter. Sie schützen Gewässer und Wasserläufe vor Verunreinigun-gen. 20% des gesamten Süßwassers der Erde befindet sich im Amazonasbecken.
Im Amazonas Regenwald leben 425 Säugetier-, 1300 Vogel-, 3000 Süßwasserfisch-, 378 Repti-lien- und mehr als 400 Amphibienarten. Einige sind noch gar nicht entdeckt.
Im Amazonasgebiet siedeln mehr als 2,7 Millionen Menschen indigener Völker. Isoliert und von der industriellen Welt abgeschottet leben 180 indigene Gemeinschaften mit knapp 350.000 Menschen. Für sie ist der Regenwald Zuhause, Supermarkt und Apotheke in einem.
Der Regenwald speichert Kohlenstoff, welcher durch Feuer oder Zersetzung als Treibhausgas Kohlendioxid freigesetzt wird und in die Atmosphäre gelangt. Im Sommer 2019 wurden durch die Waldbrände alleine im Amazonas Regenwald 220 Millionen Tonnen Kohlendioxid freigesetzt. Das ist mehr als die Niederlande in einem ganzen Jahr emittiert.
Die Bäume speichern außerdem Feuchtigkeit. Sie nehmen Grundwasser auf und geben es über die Blätter ab. Der Regenwald versorgt sich also selbst mit Regen und hat seinen eigenen Kreislauf. Aber auch in anderen Regionen in Süd- und Nordamerika fördert er Regen. Dieser Kreislauf funktioniert in einigen Gebieten schon nicht mehr natürlich und der Niederschlag ist bereits um ¼ gesunken. Folglich tritt vermehrt Dürre auf.
Der Regenwald ist außerdem eine grüne Apotheke. 25% aller moderner Medikamente stam-men aus der Pflanzenwelt von Regenwäldern. 70% aller Pflanzen, die für die Behandlung von Krebs als nützlich gelten, kommen ausschließlich in Regenwäldern vor.
Rund 70-75 Prozent aller Infektionskrankheiten des Menschen kommen ursprünglich von Tieren. Wie in biologischen Studien aufgezeigt, gibt es einen direkten Zusammen-hang zwischen der Zerstörung der Ökosysteme und dem Ausbruch von Infektions-krankheiten: In einem intakten Ökosystem herrscht so eine große Biodiversität – inklu-siver Viren – alle mit einer unterschiedlichen Spezialisierung. Wird der Regenwald ab-geholzt – und dadurch Lebensraum zerstört – sinkt die Biodiversität in diesem Ökosys-tem. Die Arten, die sich leicht und schnell an die neuen Umweltbedingungen anpassen können – Viren z.B. – haben es nun leichter sich zu verbreiten und Nischen zu beset-zen. Wie in vielen Studien gezeigt sind Pandemien alleine menschengemacht. (u.a. Ebola, Aids, Covid-19)

Open Waters
160 x 120 cm

Coral Reef I
100 x 160 cm

Coral Reef III
100 x 140 cm

Swell
100 x 140 cm

Bay
80 x 110 cm

Atolle
80 x 100 cm

Amazonas - Brasil SOLD
Description:
140x100 cm
English:
Rainforests grow between 23.5° north and south latitude around the globe. The Ama-zon rainforest is the largest forest in the world. More than half of all animal species live in the rainforest. In total, there are (still) about 10 million square kilometers of tropical rainforest on earth. 7-8 million square kilometers of it is the Amazon rainforest.
In the last 20 years, more than 40% of the rainforest has been cleared. Every minute a rainforest area of 36 soccer fields disappears.
20% of all oxygen on earth is produced in the Amazon rainforest. Rainforests are a natural water filter. They protect water bodies and watercourses from pollution. 20% of all fresh water on earth is found in the Amazon basin.
The Amazon rainforest is home to 425 species of mammals, 1300 species of birds, 3000 species of freshwater fish, 378 species of reptiles and more than 400 species of amphibians. Some have not even been discovered yet.
More than 2.7 million indigenous people live in the Amazon. Isolated and cut off from the industrial world, 180 indigenous communities with nearly 350,000 people live here. For them, the rainforest is home, supermarket and pharmacy all in one.
The rainforest stores carbon, which is released by fire or decomposition as the green-house gas carbon dioxide and enters the atmosphere. In the summer of 2019, forest fires in the Amazon rainforest alone released 220 million tons of carbon dioxide. That's more than the Netherlands emits in an entire year.
The trees also store moisture. They absorb groundwater and release it through their leaves. The rainforest thus supplies itself with rain and has its own cycle. But it also supports rain in other regions in South and North America. This cycle is already no longer functioning naturally in some areas and precipitation has already dropped by ¼. Consequently, drought is occurring more frequently.
The rainforest is also a green pharmacy. 25% of all modern medicines come from rain-forest flora. 70% of all plants considered useful for treating cancer are found exclusive-ly in rainforests.
About 70-75% of all infectious diseases in humans originally come from animals. As shown in biological studies, there is a direct link between ecosystem degradation and infectious disease outbreaks: In an intact ecosystem, there is such a large biodiversity - including viruses - all with different specialization. If the rainforest is cut down - and habitat destroyed as a result - the biodiversity in this ecosystem decreases. The species that can easily and quickly adapt to the new environmental conditions - viruses, for example - now have an easier time spreading and occupying niches. As shown in many studies, pandemics are man-made alone. (Ebola, AIDS, Covid-19, among others).
Deutsch:
Regenwälder wachsen zwischen 23,5° nördlicher und südlicher Breite rund um den Globus. Der Amazonas Regenwald ist der größte Wald der Welt. Mehr als die Hälfte aller Tierarten leben im Regenwald. Insgesamt existieren (noch) ca. 10 Millionen Quadratkilometer tropi-scher Regenwald auf der Erde. 7-8 Millionen Quadratkilometer davon ist der Amazonas Re-genwald.
In den letzten 20 Jahren wurden bereits mehr als 40% Regenwald abgeholzt. Pro Minute ver-schwindet eine Regenwaldfläche von 36 Fußballfeldern.
20% des gesamten Sauerstoffs auf der Erde entstehen im Amazonas-Regenwald. Regenwälder sind ein natürlicher Wasserfilter. Sie schützen Gewässer und Wasserläufe vor Verunreinigun-gen. 20% des gesamten Süßwassers der Erde befindet sich im Amazonasbecken.
Im Amazonas Regenwald leben 425 Säugetier-, 1300 Vogel-, 3000 Süßwasserfisch-, 378 Repti-lien- und mehr als 400 Amphibienarten. Einige sind noch gar nicht entdeckt.
Im Amazonasgebiet siedeln mehr als 2,7 Millionen Menschen indigener Völker. Isoliert und von der industriellen Welt abgeschottet leben 180 indigene Gemeinschaften mit knapp 350.000 Menschen. Für sie ist der Regenwald Zuhause, Supermarkt und Apotheke in einem.
Der Regenwald speichert Kohlenstoff, welcher durch Feuer oder Zersetzung als Treibhausgas Kohlendioxid freigesetzt wird und in die Atmosphäre gelangt. Im Sommer 2019 wurden durch die Waldbrände alleine im Amazonas Regenwald 220 Millionen Tonnen Kohlendioxid freigesetzt. Das ist mehr als die Niederlande in einem ganzen Jahr emittiert.
Die Bäume speichern außerdem Feuchtigkeit. Sie nehmen Grundwasser auf und geben es über die Blätter ab. Der Regenwald versorgt sich also selbst mit Regen und hat seinen eigenen Kreislauf. Aber auch in anderen Regionen in Süd- und Nordamerika fördert er Regen. Dieser Kreislauf funktioniert in einigen Gebieten schon nicht mehr natürlich und der Niederschlag ist bereits um ¼ gesunken. Folglich tritt vermehrt Dürre auf.
Der Regenwald ist außerdem eine grüne Apotheke. 25% aller moderner Medikamente stam-men aus der Pflanzenwelt von Regenwäldern. 70% aller Pflanzen, die für die Behandlung von Krebs als nützlich gelten, kommen ausschließlich in Regenwäldern vor.
Rund 70-75 Prozent aller Infektionskrankheiten des Menschen kommen ursprünglich von Tieren. Wie in biologischen Studien aufgezeigt, gibt es einen direkten Zusammen-hang zwischen der Zerstörung der Ökosysteme und dem Ausbruch von Infektions-krankheiten: In einem intakten Ökosystem herrscht so eine große Biodiversität – inklu-siver Viren – alle mit einer unterschiedlichen Spezialisierung. Wird der Regenwald ab-geholzt – und dadurch Lebensraum zerstört – sinkt die Biodiversität in diesem Ökosys-tem. Die Arten, die sich leicht und schnell an die neuen Umweltbedingungen anpassen können – Viren z.B. – haben es nun leichter sich zu verbreiten und Nischen zu beset-zen. Wie in vielen Studien gezeigt sind Pandemien alleine menschengemacht. (u.a. Ebola, Aids, Covid-19)
140x100 cm
English:
Rainforests grow between 23.5° north and south latitude around the globe. The Ama-zon rainforest is the largest forest in the world. More than half of all animal species live in the rainforest. In total, there are (still) about 10 million square kilometers of tropical rainforest on earth. 7-8 million square kilometers of it is the Amazon rainforest.
In the last 20 years, more than 40% of the rainforest has been cleared. Every minute a rainforest area of 36 soccer fields disappears.
20% of all oxygen on earth is produced in the Amazon rainforest. Rainforests are a natural water filter. They protect water bodies and watercourses from pollution. 20% of all fresh water on earth is found in the Amazon basin.
The Amazon rainforest is home to 425 species of mammals, 1300 species of birds, 3000 species of freshwater fish, 378 species of reptiles and more than 400 species of amphibians. Some have not even been discovered yet.
More than 2.7 million indigenous people live in the Amazon. Isolated and cut off from the industrial world, 180 indigenous communities with nearly 350,000 people live here. For them, the rainforest is home, supermarket and pharmacy all in one.
The rainforest stores carbon, which is released by fire or decomposition as the green-house gas carbon dioxide and enters the atmosphere. In the summer of 2019, forest fires in the Amazon rainforest alone released 220 million tons of carbon dioxide. That's more than the Netherlands emits in an entire year.
The trees also store moisture. They absorb groundwater and release it through their leaves. The rainforest thus supplies itself with rain and has its own cycle. But it also supports rain in other regions in South and North America. This cycle is already no longer functioning naturally in some areas and precipitation has already dropped by ¼. Consequently, drought is occurring more frequently.
The rainforest is also a green pharmacy. 25% of all modern medicines come from rain-forest flora. 70% of all plants considered useful for treating cancer are found exclusive-ly in rainforests.
About 70-75% of all infectious diseases in humans originally come from animals. As shown in biological studies, there is a direct link between ecosystem degradation and infectious disease outbreaks: In an intact ecosystem, there is such a large biodiversity - including viruses - all with different specialization. If the rainforest is cut down - and habitat destroyed as a result - the biodiversity in this ecosystem decreases. The species that can easily and quickly adapt to the new environmental conditions - viruses, for example - now have an easier time spreading and occupying niches. As shown in many studies, pandemics are man-made alone. (Ebola, AIDS, Covid-19, among others).
Deutsch:
Regenwälder wachsen zwischen 23,5° nördlicher und südlicher Breite rund um den Globus. Der Amazonas Regenwald ist der größte Wald der Welt. Mehr als die Hälfte aller Tierarten leben im Regenwald. Insgesamt existieren (noch) ca. 10 Millionen Quadratkilometer tropi-scher Regenwald auf der Erde. 7-8 Millionen Quadratkilometer davon ist der Amazonas Re-genwald.
In den letzten 20 Jahren wurden bereits mehr als 40% Regenwald abgeholzt. Pro Minute ver-schwindet eine Regenwaldfläche von 36 Fußballfeldern.
20% des gesamten Sauerstoffs auf der Erde entstehen im Amazonas-Regenwald. Regenwälder sind ein natürlicher Wasserfilter. Sie schützen Gewässer und Wasserläufe vor Verunreinigun-gen. 20% des gesamten Süßwassers der Erde befindet sich im Amazonasbecken.
Im Amazonas Regenwald leben 425 Säugetier-, 1300 Vogel-, 3000 Süßwasserfisch-, 378 Repti-lien- und mehr als 400 Amphibienarten. Einige sind noch gar nicht entdeckt.
Im Amazonasgebiet siedeln mehr als 2,7 Millionen Menschen indigener Völker. Isoliert und von der industriellen Welt abgeschottet leben 180 indigene Gemeinschaften mit knapp 350.000 Menschen. Für sie ist der Regenwald Zuhause, Supermarkt und Apotheke in einem.
Der Regenwald speichert Kohlenstoff, welcher durch Feuer oder Zersetzung als Treibhausgas Kohlendioxid freigesetzt wird und in die Atmosphäre gelangt. Im Sommer 2019 wurden durch die Waldbrände alleine im Amazonas Regenwald 220 Millionen Tonnen Kohlendioxid freigesetzt. Das ist mehr als die Niederlande in einem ganzen Jahr emittiert.
Die Bäume speichern außerdem Feuchtigkeit. Sie nehmen Grundwasser auf und geben es über die Blätter ab. Der Regenwald versorgt sich also selbst mit Regen und hat seinen eigenen Kreislauf. Aber auch in anderen Regionen in Süd- und Nordamerika fördert er Regen. Dieser Kreislauf funktioniert in einigen Gebieten schon nicht mehr natürlich und der Niederschlag ist bereits um ¼ gesunken. Folglich tritt vermehrt Dürre auf.
Der Regenwald ist außerdem eine grüne Apotheke. 25% aller moderner Medikamente stam-men aus der Pflanzenwelt von Regenwäldern. 70% aller Pflanzen, die für die Behandlung von Krebs als nützlich gelten, kommen ausschließlich in Regenwäldern vor.
Rund 70-75 Prozent aller Infektionskrankheiten des Menschen kommen ursprünglich von Tieren. Wie in biologischen Studien aufgezeigt, gibt es einen direkten Zusammen-hang zwischen der Zerstörung der Ökosysteme und dem Ausbruch von Infektions-krankheiten: In einem intakten Ökosystem herrscht so eine große Biodiversität – inklu-siver Viren – alle mit einer unterschiedlichen Spezialisierung. Wird der Regenwald ab-geholzt – und dadurch Lebensraum zerstört – sinkt die Biodiversität in diesem Ökosys-tem. Die Arten, die sich leicht und schnell an die neuen Umweltbedingungen anpassen können – Viren z.B. – haben es nun leichter sich zu verbreiten und Nischen zu beset-zen. Wie in vielen Studien gezeigt sind Pandemien alleine menschengemacht. (u.a. Ebola, Aids, Covid-19)

Be Water
80 x 110 cm

Coast of Portugal - SOLD
160 x 100 cm

Goldcoast
140 x 100 cm

Namib
160 x 100 cm

GoldcoastII
130 x 100 cm

Snije
100 x 140 cm

Coral Reef II
100 x 140 cm

Zjin
80 x 80 cm

Zjan
80 x 80 cm

Zujal
100 x 140 cm

Zjatt
140 x 100 cm

Zlena
100 x 140 cm

Tilija
100 x 140 cm

Rilija
100 x 140 cm

Sinja - SOLD
100 x 140 cm